Die traditionelle Thai-Massage
Die Grundlagen der traditionellen Thai-Massage wurden vor ca. 2500 Jahren im alten Siam entwickelt. Durch Akupressur, Stretching und Stimulierung der inneren Organe wird ein anhaltendes körperliches
Wohlbefinden erreicht. Auch Rückenschmerzen, Nackensteifheit und Kopfschmerzen können so gelindert werden.
Die Wirkungen der Thai-Massage
Verhärtungen und Verspannungen werden beseitigt.
Die Muskulatur wird trainiert, gestreckt und locker sein.
Weitere positive Effekte sind:
- Senkung von Stresshormonen im Blut
- Förderung positiven Denkens
- Stärkung des Immunsystem und des Bindegewebes
- Förderung der Beweglichkeit von Muskeln, Sehnen und des
gesamten Skelettsystems
- Unterstützung der Durchblutung, Förderung des Stoffwechsels
Die Thai-Massage belebt und wirkt befreiend auf den Organismus. Sie beeinflusst innere Organe und hemmt Entzündungen. Die Massage kann die für sportliche Aktivitäten empfohlenen Dehnübungen
ersetzen.
Nach jeder Massage genießen Sie eine Tasse Tee oder ein Glas Wasser bei uns.